Die letzten Partieformulare sind unterschrieben und das fleißige Organisationsteam hat mittlerweile auch schon die 2. Runde gelost.
Einige unerwartete Ergebnisse gibt es zu vermelden. In der U10 spielte Michael Trimpl vom SK Kriegshaber Remis gegen den an Setzlistenplatz 1 stehenden Fynn Jeremy Lange vom TV Tegernsee. In der U12 überraschte Parsa Atal aus Nürnberg gegen den über 400 DWZ Punkte stärkeren Emir Sensoy von den Schachfreunden München und gewann die Partie. In einem Heimspiel mit weiß gelang Kilian Dütsch (SK Schweinfurt) eine weitere Überraschung gegen Daniel Hepp (FC Bayern München) und die beiden remisierten. Einen Fehlstart in das Turnier erlitten auch die beiden Kehlheimer Arthur Sitnik und Leonhard Dauerer (Setzlistenplätze 4&6), die beide ihre Partien gegen nominell schlechtere Gegner verloren.
Etwas ruhiger ging es in den älteren Altersklassen zu, in der U14 behielten die Spielstärkeren die Oberhand bzw. remisierten. Eine dicke Überraschung bereitete in der U16 Paul Buron vom SV Seubelsdorf, der mit 841 gemeldeten DWZ seinen Gegner Pierre Lipinsky (SK Tarrasch München) mit 1:0 überspielte. In den Altersklasse U18 und U25 liegt noch alles eng beieinander.
Der Anreiseabend klingt mit einer kleinen Regelkunde durch den Landesjugendspielleiter Thomas Sörgel aus und wir hoffen, alle können in der kurzen Nacht etwas Kraft tanken.
Wir erwarten einen spannenden zweiten Tag mit einer Doppelrunde.