2025 Liveticker Mädchenmeisterschaften U10-U18 News

BMEM – der letzte Tag: Es ist geschafft – wir haben alle gefunden!

Die Bayerischen Meisterschaften der Mädchen gingen heute zu Ende.

Wir haben gemeinsam Schach gespielt, mitgefiebert, übernachtet, gegessen und ganz viel Spaß gehabt.

Aufgrund der Tatsache, dass es viel aufzuräumen und abzuarbeiten gibt und gab nach dem Turnier, fassen wir uns heute kurz:

Relativ schnell fertig waren die U18w (ausschließlich remis) und die U10w. Wie oft in Schlussrunden gab es viele entspannte oder taktische Remis und damit wenig Arbeit für die Partieeingeber im Nachgang. Auch in der U16w war die Spannung zumindest im Hinblick auf den Titel leider schon vor Rundenbeginn weg, weil sich die Gegnerin der Führenden kurzfristig entschlossen hatte, nicht mehr antreten zu wollen. Kseniia Boronina konnte somit die letzte Runde schon als Bayerische Meisterin verbringen, wurde aber um die Chance gebracht, ihr Können nochmal am Brett zu zeigen. Um die Plätze dahinter wurde noch eine Weile engagiert gekämpft. Die U14w brachte eine kleine Überraschung in der Partie um den 3. Platz. Amelie Werner konnte den Sieg und den Stockerlplatz erringen. Am längsten spielte die U12w. Isabella Artemenko kämpfte an Brett 2 lange, muss sich dann aber der Setzlistenersten Olha Ratushna geschlagen geben, die so nach einem unrunden Turnierbeginn doch noch das Podest erklomm.

 

Unsere neuen Einzelmeisterinnen 2025 sind:

U10w: Sara Vignesh (SK Germering e.V.)

U12w: Zuzanna Sobczak (SK Wasserburg)

U14w: Mariia Averkova (SC 1868 Bamberg)

U16w: Kseniia Boronina (SV Neustadt/ Altenstadt)

U18w: Lin Englert (TV Großostheim 1900 e.V.)

 

Die zusätzlichen Qualifikationsplätze für die deutsche Meisterschaft erhalten:

U10w: Annika Giss (SC Dillingen) und Miriam Gubler (TSV Kareth-Lappersdorf)

U12w:  Sarah Gubler (TSV Kareth-Lappersdorf) und Olha Ratushna (SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd)

U14w: Luible Antonia (SF Tegernheim)

U16w: Charlotte Prokscha (FC Bayern München e.V.)

U18w: Violeta Loos (SG Post/ Süd Regensburg)

Wir gratulieren allen ganz herzlich und wünschen allen bayerischen Vertreterinnen (inklusive den bisher Vorqualifizierten: Alicia Schaper, Cosima Wagner, Laura Sophie Bauer und den Qualifizierten in der U8w) eine erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in den Pfingstferien in Willingen.

Und vielleicht kommen in der zweiten Freiplatzrunde zur deutschen Meisterschaft noch ein paar weitere Startplätze für die bayerischen Mädchen dazu.

Platz für ein bisschen Statistik muss natürlich auch sein, z.B. die diesjährige Verteilung der Platzierungen auf die Schachbezirke:

Und falls jemandem das notwendige Glück im Turnier gefehlt hat, immer daran denken, es gibt auch noch die Liebe 😉 und für fast alle eine neue Chance im nächsten Jahr!

Dieses Jahr gibt es handgedrechselte hölzerne Pokale für alle, die hoffentlich bei den Empfängerinnen gut ankommen. Herr Grießbach sen. aus Wolfratshausen hat sich der Aufgabe, schöne Pokale für die bayerische Meisterschaft zu gestalten, mit viel Elan angenommen.

Wenn Euch diese Meisterschaft gefallen hat, sagt es weiter (gerne an die BSJ, den Bezirk Mittelfranken oder direkt an eure Mädchenreferentin), wenn euch irgendetwas nicht gefallen hat oder ihr Verbesserungsmöglichkeiten seht, meldet Euch auch gerne.

In den nächsten Tagen gibt es natürlich noch einen offiziellen Bericht mit Fotos der Siegerehrung auf der BSJ-Seite.

 

Wir wünschen allen eine gute Heimreise und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Euer Orgateam 2025 und besonders Eure Mädchenreferentin Saskia Jannicke