Nach einer wegen Partieüberlänge teilweise eher kurzen Mittagspause startete der Nachmittag mit dem Gruppenbild der Spielerinnen auf der berühmten Hochzeits- äh Burgtreppe von Wernfels.
In Runde 3 waren die U12w-Partien als erste beendet. Weil sich die bis dato Führenden Zuzanna Sobczak und Smrithi Suryaprakash an Brett 1 remis trennten, konnten zwei weitere Spielerinnen mit je einem Sieg in die Spitzengruppe derer mit 2,5 Punkten aufschließen. Eine weiße Weste hat in der U12w keine Spielerin mehr.
Mittlerweile ist es 18 Uhr und keine weitere Altersklasse konnte für heute abgeschlossen werden. Es laufen noch 8 Partien in 4 Altersklassen. Eine in der U10w, je 3 in der U14w und U16w und eine in der U18w. Und fast alle Spielerinnen haben nur noch geringe Bedenkzeit. Sieht nach einem spannenden Abend und für viele nach einem verspäteten Abendessen aus.
Als nächstes wurde die U10w beendet. Das Führungstrio wurde zum Führungsduo bestehend aus Sara Vignesh und Annika Giss mit makellosen 3/3. Die Farbe schwarz dominierte bei den Siegerinnen in der 3. Runde. Insgesamt 5 Partien wurden mit dieser Farbe gewonnen.
Der U10w folgte die U18w, so dass nun klar ist, dass die restlichen je 3 Partien der U14w und U16w alleine weiter „nachsitzen“ müssen.
In der U18w kann nur noch Lin Englert mit voller Punktausbeute aufwarten. Ihr folgt Violeta Loos mit 2/3, die heute gegen die höher bewertete Tena Sabol gewinnen konnte.
Die U14w scheint sich mit der U12w abgesprochen zu haben. Auch hier gibt es nach der 3. Runde nun ein Führungsglückskleeblatt mit 2,5/3 Punkten bestehend aus Antonia Luible, Viktoria Hofmeier, Greta Grunert und Mariia Averkova. Damit sind auch die vier Setzlistenersten unter sich, nur derzeit nicht in der ursprünglichen Reihenfolge.
Die rote Laterne in Sachen „fertig werden“ hatte nun schon zum dritten Mal die U16w. Vor allem die ersten 2 Bretter waren hart umkämpft. Am Ende hatten Kseniia Boronina, die nun mit 3/3 das Feld anführt und Valentina Neumeier, die mit zwei weiteren Spielerinnen und 2/3 das Verfolgerfeld darstellt, das jeweils bessere Ende für sich. Dieses liebevoll ausgefüllte Partieformular wollen wir den geneigten Interessenten dieses Berichts nicht vorenthalten.
Es bleibt spannend in Wernfels, morgen um 8:30 Uhr geht es weiter. Zur allgemeinen Erleichterung nur mit einer Einzelrunde und viiieeel Freizeit!
Text und Fotos: Sonja Klier-Prokscha