Aufgrund der noch immer grassierenden Corona-Pandemie bitte wir, die folgenden Hygienevorschriften zu beachten.
Verstöße werden durch die Turnierleitung geahndet und können schlimmstenfalls zum Ausschluss vom Turnier führen.
Weiter bitten wir zu beachten, dass das WLAN des Hauses leider nicht so stark ist und daher nur von der Turnierleitung verwendet wird, ähnlich wie bislang in Bad Kissingen.
Hinweisblatt_Tagungen_und_Kongresse
Einige wichtige Corona-Regeln haben wir nochmal zusammengefasst, bitte dennoch die PDFs lesen.
Im gesamten Gebäude muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. (Ausnahme ärztliches Attest)
Es ist wann immer möglich ein Abstand von mindestens 1,50 zwischen zwei Personen einzuhalten. Händeschütteln oder anderer körperlicher Kontakt ist zu vermeiden. Die Husten- und Nies-Etikette (Ellenbeuge) ist einzuhalten.
Wir desinfizieren die Figuren und andere Kontaktflächen nach jeder Runde. Zusätzlich steht ausreichend Desinfektionsmittel für z.B. die Hände zur Verfügung. Jeder Spieler sollte sich vor und nach einer Runde die Hände desinfizieren.
Bitte achtet auch beim Essen auf die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln.
Vor dem Turnier muss sich jeder Teilnehmer selbst auf Symptome einer Corona-Infektion kontrollieren (z.B. Fieber). Offensichtlich kranke Spieler oder Betreuer dürfen abgewiesen werden. Wer innerhalb der letzten 14 Tage vor dem Turnier eine Corona-Infektion hatte, nachweislich Kontakt zu einer Infizierten Person hatte, auf ein Ergebnis eines Coronatests wartet oder ohne negativen Coronatest aus einem Risikogebiet zurückgekehrt ist, darf am Turnier nicht teilnehmen bzw. als Betreuer in die Räume.
Eltern und Betreuer dürfen, sofern sie vorangemeldet sind, in das Gebäude. Zuschauer sind nicht zugelassen. Kiebitzen durch Eltern oder Betreuer ist nicht gestattet. Kiebitzen durch Spieler darf nur mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern gemacht werden!
